Zum Inhalt springen
Instagram Facebook Amazon Twitter
Karin Joachim
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Portfolio & Referenzen
  • Bücher
    • Krimis
    • Ratgeber
    • Romane
  • About
  • Beiträge
  • Kontakt
  • Hanna C. Bergmann

Heute können wir schneller als früher nach Antworten suchen, dem Internet sei Dank. Doch nicht immer sind die gefundenen Antworten zufriedenstellend. Nur nach einer sorgfältigen Recherche entstehen meine Fachartikel und Sachbücher. Meine Themen: Natur, Umwelt und Tierschutz, Geschichte, Kultur sowie Sprache und Literatur ...

mehr lesen

Eines Tages flog sie mir zu, die Idee für einen Ahrtal-Krimi. Eine Handlung entstand vor meinem geistigen Auge, fiktive Personen mischten sich darunter. Und dann war sie da: Jana Vogt, die Heldin meiner Ahrtalkrimis. Tatortfotografin und Hundehalterin, tough aber durchaus sensibel. Mit einem nicht ganz aufgeräumten Privatleben und einer beruflichen Erfahrung, die sie lieber nicht gemacht hätte.

mehr lesen

"Domschattenträume" - Außer den beliebten Ahr-Krimis stammen aus meiner Feder zeitgeschichtliche Romane, die in den 1920er-Jahren spielen. Die Zeit zwischen den beiden Kriegen übt eine besondere Anziehungskraft auf uns aus. Der Roman spielt unter anderem in Köln - im Schatten des Doms - und Berlin. Hauptfigur ist Karolina Offermann, die von einer Filmkarriere in Berlin träumt...

mehr lesen

Das Holländische Viertel in Potsdam

11. Februar 2020 11. Februar 2020Allgemein, Hintergrundwissen, Potsdam, Zeitgeschichte

In einem dieser Häuser in der Potsdamer Mittelstraße wohnt der Postbote Theodor Berwalt aus den „Potsdamer Ganoven“ zur Untermiete. Die Häuser im Holländischen Viertel wurden zwischen 1733 und 1742 erbaut. Leiter war der holländische Baumeister Jan Bouman/Johann Boumann. Die Planungen…

mehr lesen

Die Welt meiner Ahr-Krimis: Kloster Marienthal

27. Januar 2020 11. Februar 2020Ahr-Krimi, Hintergrundwissen, Krimi

Das Kloster Marienthal im Ahrtal geht auf eine sehr frühe Gründung im 12. Jahrhundert zurück. Im Laufe des Dreißigjährigen Krieges wurde es bis auf die Grundmauern niedergebrannt. 1699 erfolgte der Wiederaufbau im barocken Stil, allerdings wurde 1802 das Kloster durch…

mehr lesen

Die Welt meiner Ahr-Krimis: Schutzengelkapelle bei Aremberg

25. Januar 2020 11. Februar 2020Ahr-Krimi, Ahrtal, Hintergrundwissen, Krimi

Die Schutzengelkapelle wurde 1669 erbaut und erhielt in späteren Jahren eine Vorhalle aus Sandsteinblöcken der ehemaligen Burg auf dem Aremberg. Die Herren von Arenberg (diese schreiben sich tatsächlich mit ’n‘ im Gegensatz zu Burg und Ort) wurden bereits im 12….

mehr lesen

Die 1920er-Jahre als Romanthema

20. Januar 2020 24. Januar 2020Allgemein, Autorin, Berlin, Domschattenträume, Köln, Köln im Roman, Potsdam, Zeitgeschichte

  Lange bevor von der Serie „Babylon Berlin“ die Rede war, habe ich begonnen, mich mit den 1920er-Jahren zu beschäftigen. Dass ich jemals einen zeitgeschichtlichen Roman über dieses Jahrzehnt schreiben würde, war anfangs gar nicht abzusehen. Doch je mehr ich…

mehr lesen

«‹910111213›»
  • Impressum | Datenschutz | Gut zu wissen

Copyright © 2019-2023 Karin Joachim. All Rights Reserved
Instagram Facebook Amazon Twitter
Präsentiert von Tempera & WordPress.