Zum Inhalt springen
Instagram Facebook Amazon Twitter
Karin Joachim
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Portfolio & Referenzen
  • Bücher
    • Krimis
    • Ratgeber
    • Romane
  • About
  • Beiträge
  • Kontakt
  • Hanna C. Bergmann

Tag des Buches: Hinter jedem Buch steckt …

21. April 2020 23. April 2020Aktion, Aktuell, Allgemein

Überall auf der Welt erschaffen Autorinnen und Autoren Geschichten. Sie sind mit Herzblut und Leidenschaft dabei. Ein Buch liegt in der Buchhandlung, wird auf einer Plattform präsentiert. Aber wer steckt dahinter? Wer hat die Buchseiten gefüllt, die sich hinter dem…

mehr lesen

NEUERSCHEINUNG: Großstadtflüstern

19. April 2020 22. April 2020Aktuell, Berlin, Köln im Roman, Neuerscheinung, Zeitgeschichte

Neuerscheinung: Endlich geht es mit Karolinas Traum vom Leben als Filmstar weiter! Am 8.7. erscheint mein neuer Roman „Großstadtflüstern“ im Gmeiner-Verlag.   Klappentext: Köln 1927. Hin- und hergerissen zwischen Familie und den glänzenden Verlockungen der Reichshauptstadt fiebert Karolina Offermann ihrer…

mehr lesen

Leseprobe aus meinem Roman „Potsdamer Ganoven“ (Hanna C. Bergmann)

18. April 2020 18. April 2020Allgemein, Krimi, Leseprobe, Potsdam, Potsdamer Ganoven, Zeitgeschichte

Potsdam, Januar 1924   Dienstag –Erster Tag   Es ist alles nur in meinem Kopf, sagte Theodor sich, als er wie an jedem Tag die Waisenbrücke überquerte, um auf die andere Seite des Stadtkanals zu gelangen. Heute zitterten weder seine…

mehr lesen

Leseprobe aus dem Roman „Domschattenträume“ von Karin Joachim

4. April 2020 4. April 2020Allgemein, Domschattenträume, Köln, Köln im Roman, Zeitgeschichte

Köln, Sonnabend, 29. Mai 1929 Das Licht brannte schon eine Weile im Vorführraum des Modernen Theaters, dem ersten Kinoneubau Kölns. Das Publikum hatte das Lichtspieltheater in der Breite Straße bereits größtenteils verlassen, das Orchester hatte längst seine Instrumente zusammengepackt. Nur…

mehr lesen

Die Buchbranche und Corona

29. März 2020 29. März 2020Ahr-Krimi, Aktuell, Allgemein, Autorin, Buchhandlung, Rezensionen

Liebe Leserinnen und Leser, ich bin seit Tagen zu Hause und gehe nur noch vor die Tür, um mit meinem Hund Gustav einige Schritte zu laufen. Wir sind dort unterwegs, wo wenig Ausflugsverkehr herrscht, und nutzen dafür eher die frühen…

mehr lesen

Leseprobe aus dem Ahr-Krimi „Krähenzeit“

25. März 2020 26. März 2020Ahr-Krimi, Ahrtal, Allgemein, Krimi, Leseprobe

LESEPROBE aus „Krähenzeit“, Band 1 der Reihe mit Tatortfotografin Jana Vogt   Nur ein sanfter Windhauch war hier oben zu spüren. Die frische, mildwarme Septemberluft umschmeichelte ihre Haut. Während letzte vereinzelte Nebelschwaden über das Tal hinwegzogen, strahlten die Weinberge bereits…

mehr lesen

Persönliche Worte in Zeiten von Corona

21. März 2020 21. März 2020Aktuell, Domschattenträume

Liebe Leserinnen und Leser, selten bin ich um Worte verlegen. Im Augenblick bin ich es. Ideen, die mich ständig „heimsuchen“, kann ich nicht weiterverfolgen, da mir meine Kreativität abhandengekommen zu sein scheint. Es wird wieder bessere Tage geben. Tage, an…

mehr lesen

Der Ort Schuld an der Ahr

5. März 2020 5. März 2020Ahr-Krimi, Ahrtal, Allgemein, Hintergrundwissen, Krimi

Schuld an der Oberahr beeindruckt durch seine Lage. Während der Ort auf einem Niveau von 240-260 m ü. N.N. liegt, sind die diesen umgebenden Berge zwischen 350 und 400 m hoch. „Schuld“ daran ist die Ahr, die sich immer tiefer…

mehr lesen

Bezug meiner Bücher über die Verlage

3. März 2020 5. März 2020Ahr-Krimi, Ahrtal, Aktuell, Allgemein, Autorin, Domschattenträume, Hunde, Krimi, Potsdamer Ganoven, Romane, Zeitgeschichte

Nach der Absage der Leipziger Buchmesse sorgen sich viele Leser*innen und fragen, wie man Autor*innen und Verlage unterstützen kann. Eine Möglichkeit ist es, die Bücher direkt beim Verlag zu bestellen. Das geht heute ziemlich einfach über die jeweiligen Webshops. Auf…

mehr lesen

Kölner Karneval 1927 im Stummfilm

21. Februar 2020 5. März 2020Allgemein, Domschattenträume, Hintergrundwissen, Köln, Köln im Roman, Zeitgeschichte

Köln ist ohne Karneval nicht denkbar. 🎬 Der Kölner Karneval (auch Fasteleer oder Fastelovend) fand sogar Einzug in einen deutschen Stummfilm. Der „Bettler vom Kölner Dom“  wurde 1927 unter der Regie von Rolf Randolf an Originalschauplätzen gedreht. Schauspieler waren u.a….

mehr lesen

«‹23456›»
  • Neueste Beiträge

    • Neuerscheinung: Das Glück der Bücher
    • Kurzgeschichten: Abgründiges Ahrtal
    • 16 Monate nach der Ahrflut – Reflexionen und Dank
    • Vorankündigung: Neuerscheinung – Der fünfte Ahrkrimi
    • 8 Monate nach der Ahrflut: Ein Rundgang durch Ahrweiler
  • Archive

  • Kategorien

    • Ahr-Krimi
    • Ahrtal
    • Aktion
    • Aktuell
    • Allgemein
    • Autorin
    • Berlin
    • Buchhandlung
    • Domschattenträume
    • Filmgeschichte
    • Flugpläne
    • Fluthilfe
    • Gmeiner-Verlag
    • Großstadtflüstern
    • Hintergründe
    • Hintergrundwissen
    • Hunde
    • Köln
    • Köln im Roman
    • Krimi
    • Lektorat
    • Leseprobe
    • Leser
    • Lesung
    • Literaturpreise
    • Mallorca
    • Münsterland
    • Neuerscheinung
    • Potsdam
    • Potsdamer Ganoven
    • Presse
    • Ratgeber
    • Recherchen
    • Reisen
    • Rezensionen
    • Rheinland
    • Romane
    • Signierstunde
    • Stummfilm
    • Termin
    • Veranstaltung
    • Weihnachten
    • Wein
    • Zeitgeschichte
  • Impressum | Datenschutz | Gut zu wissen

Copyright © 2019-2023 Karin Joachim. All Rights Reserved
Instagram Facebook Amazon Twitter
Präsentiert von Tempera & WordPress.